ein Vers... ein Bild... ein Gedanke...
Kurzimpulse zum Fest- bzw. Sonntagsevangelium!
Wie lebendig Kirche vor Ort ist und bleibt, bestimmen wir. Die beiden Formen der Räte (GdG-Rat und Kirchenvorstände) sind nicht nur Ausdruck der Beteiligung der Laien, sie sind gerade in einer Zeit der Vakanz wichtige Gremien, die das pastorale Leben koordinieren, gewährleisten und gestalten.
Deshalb:
Wir brauchen DICH – Wir brauchen SIE
Am 08./09.11. werden gewählt:
Der Rat des Pastoralen Raumes
Dieser Rat ist die Fortführung des bisherigen GdG-Rates, allerdings mit weniger Mitgliedern. Es wird nicht mehr eine Vertretung aus allen Orten gewählt, sondern ein Rat mit 6 Mitgliedern im Bereich Gangelt. (Sollte die Zusammenarbeit mit dem Selfkant konkrete Formen annehmen, entsteht dann ein Gremium von 12 Mitgliedern – das ist eine gute Größe zum Zusammenarbeiten.) Zunächst einmal kann und wird der „neue“ Rat des Pastoralen Raumes im Bereich Gangelt arbeiten. Da es auch bisher eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit des Pastoralteams mit dem GdG-Rat gab, hoffen wir darauf, diese auch mit dem neuen Rat fortzuführen.
Kirchenvorstände
Dass wir jetzt nicht EINEN Kirchenvorstand Gangelt wählen können, liegt an verschiedenen Faktoren und kirchenrechtlichen Gegebenheiten, die wir hier vor Ort nicht in der Hand hatten und haben. In allen Orten (mit Ausnahme von Kreuzrath, das als Filialgemeinde zu Gangelt gehört) wird ein KV mit mindestens 6 Mitgliedern gewählt, auf Antrag kann die Anzahl auf 5 Mitgliedern reduziert werden.
Noch einmal: Wir brauchen DICH – Wir brauchen SIE
Wir brauchen Kandidat*innen und Wähler*innen. Kirche lebt durch uns!
Weitere Informationen:
www.bistum-aachen.de
und bei den Mitgliedern des Pastoralteams. Bleiben Sie mit uns im Gespräch.
Barbara Ratayczak
Am Freitag, 19.09.2025, feiert die Kinder-Kirche Gangelt wieder einen Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort. Unser diesjähriger Feld- und Wiesengottesdienst findet um 17.00 Uhr an der Kapelle in Vinteln statt. Dazu bringt bitte eine Decke mit.
Falls das Wetter nicht mitspielt, feiern wir unseren Gottesdienst im Pfarrheim St. Nikolaus Gangelt. Dazu sind alle Familien recht herzlich eingeladen.
Eine Wallfahrt von Kornelimünster nach Aachen im Rahmen des Heiligen Jahres ist am Sonntag, 27 Juli, unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ geplant. Start ist um 13 Uhr in der Propsteikirche Kornelimünster am Taufbecken. Die Ankunft in Aachen ist nach rund elf Kilometern um ca. 17.30 Uhr am Dom geplant. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Abendlob im Dom (bis ca. 18.40 Uhr). Die Leitung haben Cordula Kanera-Neumann, Dipl. Religionspädagogin, und Erdmute Soendgen.
Weitere Termine sind 31. August und am 28. September geplant.
Nähere Informationen finden Sie in dem unten verlinkten Flyer.
Am Samstag, dem 30.8. findet ein Pilgertag in Mönchengladbach statt. Folgender Ablauf des Tages ist geplant:
bis 13.00 Uhr Ankommen an der Marienschule,
13.00 Uhr Pilgerweg zur Basilika, Pilgerrundgang
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr kreative, informative und besinnliche Angebote für Erwachsene und Kinder
18.15 Uhr Pilgermesse mit Bischof Dieser
Sollte sich jemand für die Teilnahme an diesem Tag interessieren, bitte bis zum 12.08.2025 bei Barbara Ratayczak melden. Je nach Anzahl der Interessenten kann dann die gemeinsame Teilnahme organisieren werden.
[Weitere Informationen aus dem Bistum finden Sie HIER!]
Gangelt – Das Senioren-Netzwerk lädt ein ins Pfarrheim Gangelt, Großer Saal:
In unseren Kirchen (ehm. GdG Gangelt) stehen Kisten, in denen
haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Konserven)
und Körperpflegeprodukte gesammelt werden.
Teilen macht Freude - macht mit!
Die Bücherei der Weggemeinschaft Gangelt hat nun bereits seit über einem Jahr ihre Pforten neu geöffnet und bietet ihren Mitgliedern immer sonntags ein wachsendes Angebot von Kinder- und Jugendbüchern, Krimis, Romanen, Sachbüchern sowie Tonies und Spielen an.
An jedem ersten Sonntag im Monat gibt es ein besonderes Event, z.B. Lesungen der Leseomis für verschiedene Altersgruppen oder auch Bastelangebote.
Erfreulich ist, dass die Mitgliederzahlen stetig steigen und viele die Bücherei zum Ausleihen und Stöbern nutzen.
Wer Lust hat, das Büchereiteam zu unterstützen, kann sich gerne persönlich, telefonisch oder per Mail melden.
Pfarrheim St. Nikoloaus/Seiteneingang - Freihof 28, 52538 Gangelt
Tel: 02454-984930 / buecherei@weggemeinschaft-gangelt.de
Öffnungzeiten:
Sonntag 10:30-12:30 Uhr
während der Schulferien bleibt die Bücherei geschlossen.
Präventionsfachkraft für die Weggemeinschaft Gangelt:
Frau Ute Kelleners
c/o Katharina Kasper ViaNobis GmbH
Katharina-Kasper-Str. 6
52538 Gangelt
Tel.: 0 24 54 / 59-692
praevention@weggemeinschaft-gangelt.de
Sie können hier unser SCHUTZKONZEPT einsehen.
Die Hotline im Bistum Aachen ist erreichbar unter 0241 - 45 22 25.
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs ist das Amt der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen und deren Angehörigen, für Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft sowie für alle Menschen in Politik und Gesellschaft, die sich gegen sexuelle Gewalt engagieren:
https://beauftragte-missbrauch.de
Das bundesweite Hilfetelefon ist kostenfrei erreichbar unter der Rufnummer
0800 / 22 55 530.
Der Betroffenenrat... dass sind Betroffene, die sexualisierte Gewalt im kirchlichen Kontext erfahren haben und im April 2022 von Betroffenen im Bistum Aachen als siebenköpfiger Rat für drei Jahre gewählt wurden.
Inhaltlich und strukturell arbeiten sie unabhängig vom Bistum Aachen.
Sie verstehen sich als eine lernende Gruppe, die das Dunkelfeld erhellen und Mut machen will, sich als Betroffene/r zu melden.
Die Aufarbeitung im Bistum Aachen begleiten sie kritisch-konstruktiv.
Sie stehen für einen vertrauensvollen und respektvollen Austausch
KONTAKT
Betroffenenrat im Bistum Aachen
c/o RA Manfred Schmitz
Postfach 2424
41334 Nettetal-Kaldenkirchen
Im Bistum Aachen sollen sexualisierte Gewalt, Verharmlosung und Vertuschung keinen Raum mehr haben. Um Betroffene sexualisierter Gewalt, Angehörige und Einrichtungen sowie Kirchengemeinden zu unterstützen, arbeitet das Bistum Aachen in einem Netzwerk mit unabhängigen externen und kirchlichen Beratungsstellen zusammen: