ST. URBANUS Birgden
ST. MATERNUS Breberen
ST. NIKOLAUS Gangelt
ST. JOSEF Hastenrath
ZUR SCHMERZHAFTEN MUTTER Kreuzrath
ST. MARIÄ EMPFÄNGNIS Langbroich
ST. ANNA Schierwaldenrath
HEILIGSTE DREIFALTIGKEIT Stahe
Unsere Homepage wird zurzeit überarbeitet. Wir bitten um Verständnis für eventuell auftretende Unregelmäßigkeiten.
Ihr seid also neugierig auf Firmung!?
Ihr seid wahrscheinlich zwischen dem 1. Juli 2002 und dem 30. Juni 2003 geboren und besucht zur Zeit die neunte oder zehnte Klasse.
Auch in 2019 möchten wir in unserer Weggemeinschaft für euch einen Glaubenskurs anbieten, der im Sommer in das Sakrament der Firmung münden kann.
Das Sakrament der Firmung vollendet den ersten Schritt der Taufe, den eure Eltern mit euch gemeinsam getan haben, der dann in der Hl. Kommunion eine intime und persönliche Dimension bekommen hat, nunmehr mit dem „Siegel des Hl. Geistes“: Ihr dürft die Fülle des Hl. Geistes empfangen, und wir wollen Euch darauf vorbereiten.
Der Weg dorthin sieht grob skizziert folgendermaßen aus:
Weiterlesen: Firmung in der Weggemeinschaft 2019
Der Katholische Kirchengemeindeverband Gangelt, Körperschaft des öffentlichen Rechts (nachstehend kurz „Weggemeinschaft Gangelt“) nimmt den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Weggemeinschaft Gangelt gehört zum Bistum Aachen .Im Bistum Aachen gelten - wie in allen deutschen (Erz-)Diözesen - für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) (zu finden am Ende des Textes) sowie die sonstigen anzuwendenden kirchlichen und staatlichen Datenschutzvorschriften.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität eines Nutzers in Erfahrung zu bringen. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
Die nachfolgenden Ausführungen geben einen Überblick, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Weiterlesen: Datenschutzerklärung im Volltext